Single View for Ortsstelle
Bergrettung Hochabtei

Die Bergrettung Hochabtei wurde im Jahr 1960 von Anderle Sigismondi und anderen begeisterten Alpinisten gegründet. Zur Zeit besteht die Mannschaft aus insgesamt 41 Mitgliedern, davon zwei Hundemannschaften für die Oberflächen- und Lawinenverschüttetensuche.
Die Ortsstelle verfügt über zwei geländetaugliche Einsatzfahrzeuge, einen Quad mit einem Materialanhänger und einem Anhänger um Lawinenhunde zu transportieren. Von großem Nutzen war stets der “Pinzgauer Steyer Puch”.
Außerdem stehen der Bergrettung Hochabtei alle technischen Ausrüstungen und Materialien, die für Einsätze am Berg und für Seilbahnevakuierungen notwendig sind, zur Verfügung.
Das Einsatzgebiet der Bergrettung Hochabtei umfasst die Gemeindegebiete von Corvara und Abtei und im Jahr werden durchschnittlich an die 60 Einsätze getätigt.
Die Palette der Einsätze geht von normalen Bergungen von Wanderern und Kletterern bis hin zu Vermisstensuchen und Seilbahnevakuierungen. Die anspruchsvollsten und spektakulärsten Einsätze fanden letzthin an der Scotonispitze statt.
Kontakt
Fabian Oberbacher
fabian.oberbacher@gmail.com
Bergrettungsstellen in Südtirol


