Single View for Ortsstelle
Bergrettung Trafoi

Die Bergrettung Trafoi wurde 1954 gegründet und hat zur Zeit 25 Mitglieder.
Viele davon sind nicht mehr aktiv und somit beschränkt sich die aktive Kerngruppe auf etwa 15 Personen.
Der erste Stationsleiter, Maximilian Ortler, arbeitete im Postamt in Trafoi und war somit telefonisch erreichbar, für die damalige Zeit keine Selbstverständlichkeit.
1984 flog die Schweizer Flugrettung REGA in Trafoi ihren ersten genzüberschreitenden Einsatz.
Tragisch war ein Einsatz 1994, als zwei österreichische Bergsteiger versuchten, am Tuckettpass Sprengstoff aus dem Ersten Weltkrieg aus dem Eis zu hauen. Die beiden Männer wurden durch eine weithin hörbare Detonation in Stücke gerissen.
Seit 2002 ist die Bergrettung im Zivilschutzgebäude in Trafoi untergebracht, welches sich neben dem Nationalparkhaus "Naturatrafoi" befindet.
Kontakt
Patrick Gentilini
trafoi@bergrettung.org
Bergrettungsstellen in Südtirol
Kontakt
Patrick Gentilini
Bergrettung Trafoi:
Hauptstr. 13
39029 Trafoi
Mobil: 347 7959838
E-Mail


