Notruf Mitgliederbereich
Notruf
Unsere Partner
Alperia
Kong Italy
CAMP
Airbus Secure Land Communications
Lupine Lighting Systems
PCM Electronics
Intercom
Kofler Fahrzeugbau
PICHLER Projects
Four Points by Sheraton Bolzano
Spitz
Enventa
Südtiroler Volksbank | Banca Popolare dell'Alto Adige
Telmekom
Boscarol
Gruppo Santini
M.C. System
Karrell
evil eye sportglasses
Avincis
Zivilschutz | Protezione civile
Formazione Professionale Italiana
Stiftung Südtiroler Sparkasse | Fondazione Cassa di Risparmio di Bolzano
Exzelent RE
Lemayr
Aiut Alpin Dolomites
Flugrettung Südtirol | Elisoccorso Alto Adige
Forst
Montura

Single View for Ortsstelle

Bergrettung Wengen

Die Bergrettung Wengen wurde im Jahr 1986 als Untersektion der Ortsstelle Hochabtei des CNSAS gegründet und bestand damals aus 10 Männern.

In den darauffolgenden Jahren wurde sie dann eine autonome Bergrettungstelle des CNSAS.

Zur Zeit besteht die Mannschaft aus 20 aktiven Bergrettern, davon sind 12 Bergretter, 3 Bergrettungstechniker, 3 Flugretter, 1 Hundeführer und 1 Anwärter.

Die Mannschaft verfügt über einen im Jahr 2015 erworbenen Geländewagen vom Typ Volkswagen Amarok und einen Quad vom Typ Bombardier (im Sommer mit Rädern und im Winter mit Raupen).

Außerdem wurde der Ortsstelle von der Gemeinde Wengen neben dem Sportplatz ein Magazin und eine Garage zur Verfügung gestellt; ein idealer Platz für die Landung von Hubschraubern.

Kontakt Richard Pezzei
richard.pezzei@rolmail.net

S.T.A.R.T. Interregproject Italia-Österreich
Unsere Ortsstellen

Bergrettungsstellen in Südtirol

Kontakt
Patrick Gentilini

Bergrettung Trafoi:
Hauptstr. 13
39029 Trafoi
Mobil: 347 7959838
E-Mail

Bergwetter in Südtirol Lawinenbericht Wetterprognose
Wolkig, mäßiger Regen
10°19°
Fr 18.04.25
Wolkig, mäßiger Regen
19°
Sa 19.04.25
Stark bewölkt
21°
So 20.04.25