Die Bergrettung Langtaufers wurde im Jahr 1962 gegründet und ist dem CNSAS angegliedert.
Sie ist wie alle anderen Ortsstellen der Bergrettung ein Verein auf freiwilliger Basis und besteht aus insgesamt 26 Mitgliedern, 7 davon sind ausgebildete Flugretter.
Die Bergrettung Langtaufers übernimmt hauptsächlich die Hilfeleistung und Bergung von in Not geratenen und Verirrten im alpinen Gelände.
Dabei ist die enge Zusammenarbeit mit der Landesnotrufzentrale 112, der Landesflugrettung und den benachbarten Rettungsstellen von äußerster Notwendigkeit.