Notruf Mitgliederbereich
Notruf
Unsere Partner
Alperia
Kong Italy
CAMP
Airbus Secure Land Communications
MountainSpirit
PCM Electronics
Intercom
Kofler Fahrzeugbau
PICHLER Projects
Four Points by Sheraton Bolzano
Spitz
Enventa
Südtiroler Volksbank | Banca Popolare dell'Alto Adige
Telmekom
Gruppo Santini
M.C. System
Karrell
evil eye sportglasses
Babcock
Zivilschutz | Protezione civile
Formazione Professionale Italiana
Stiftung Südtiroler Sparkasse | Fondazione Cassa di Risparmio di Bolzano
Exzelent RE
Aiut Alpin Dolomites
Flugrettung Südtirol | Elisoccorso Alto Adige
Forst
Montura

Single View for Ortsstelle

Bergrettung Langtaufers

Die Bergrettung Langtaufers wurde im Jahr 1962 gegründet und ist dem CNSAS angegliedert.

Sie ist wie alle anderen Ortsstellen der Bergrettung ein Verein auf freiwilliger Basis und besteht aus insgesamt 26 Mitgliedern, 7 davon sind ausgebildete Flugretter.

Die Bergrettung Langtaufers übernimmt hauptsächlich die Hilfeleistung und Bergung von in Not geratenen und Verirrten im alpinen Gelände.

Dabei ist die enge Zusammenarbeit mit der Landesnotrufzentrale 112, der Landesflugrettung und den benachbarten Rettungsstellen von äußerster Notwendigkeit.

Kontakt Armin Plangger
armin.plangger@me.com

S.T.A.R.T. Interregproject Italia-Österreich
Unsere Ortsstellen

Bergrettungsstellen in Südtirol

Kontakt
Armin Plangger

Bergrettung Langtaufers:
Langtaufers Kapron 29
39020 Graun
Mobil: 349 1461657
E-Mail
Facebook

Bergwetter in Südtirol Lawinenbericht Wetterprognose
Stark bewölkt
15°25°
Sa 03.06.23
Wolkig, mäßiger Regen
14°24°
So 04.06.23
Stark bewölkt
24°
Mo 05.06.23